Stressmanagement im Alltag
Neurowissenschaft und Yoga
Du fühlst dich auf deiner Arbeit oder im Alltag psychisch belastet? Kleinigkeiten lösen in dir eine Stressreaktion hervor und du fühlst dich nicht mehr so widerstandsfähig?
Damit bist du nicht allein.
Laut TK-Bericht nehmen diese Symptome auf Gesellschaftlicher Ebene zu. Es wurde beobachtet wie die psychisch bedingten Ausfalltage rasant ansteigen.
Aber das muss nicht so sein! Du kannst etwas daran ändern.
Hatha Yoga mit all seinen Techniken ist kein Hokuspokus. Als Körperorientierter Yoga Weg weist er Wissenschaftlich nachweisbare psychologische und physiologische Effekte auf. Darüber hinaus adressiert Hatha Yoga dein Energiesystem und deinen Geist.
In diesem Workshop möchte ich dir traditionelle Techniken aus dem Yoga als auch moderne, wissenschaftlich Untersuchte Vorgehensweisen vorstellen, um Stress zu „managen“ und vorzubeugen.
Dich erwartet wertvolles Wissen über die Funktionsweise deines Nervensystems, Hormonsystems, dem zirkadianen Rhythmus, Ernährung und vieles mehr. Ich präsentiere dir auch Möglichkeiten diese Systeme aktiv, auf eine für dich dienliche Weise, zu beeinflussen. Die spannende Theorie wird also um ertragreiche Praxis in Form von Mindset (geistige Einstellung) und konkreten traditionellen und moderne Techniken ergänzt.
- »Stressmanagement im Alltag« (Neurowissenschaft und Yoga)
- 16.12.2022, Freitag 18.00–21.00 Uhr mit Nanda Maximilian Hohl
- Preis(e):
3-Std.-Workshoppreis 46,00
3-Std.-Workshoppreis ermäßigt 39,00 - Anmelden
Nanda Maximilian Hohl
Nanda ist ausgebildet als: Yogalehrer (BYV), Meditationscoach (BYVG) und Meditationskursleiter (BYVG), Mobility Trainer (RF) und Strength Coach (RF), Sport und Ernährungswissenschaftler (BA BK). Weiterbildungen in Fundamental Vinyasa Yoga (BYV), Stress Management, Mantra Yogalehrer (BYV) und Neuro Yoga.
Sein Herz schlägt für die Arbeit mit Menschen, was er vor allem in seiner Zeit als Sevaka (spritueller Aspirant) im Bad Meinberger Ashram leben durfte. Gemeinsam physisch und psychisch zu wachsen, anderen Menschen etwas Positives mit auf den Weg zu geben, das ist für ihn eine schöne Aufgabe im Leben.

Weitere Veranstaltungen mit Nanda Maximilian Hohl
- Movement Yoga ( 24.02.2023, Freitag 18.00–21.00 Uhr)
- Hatha-Yoga-Anfängerkurs ( 10.01.2023 – 28.02.2023, Dienstag 17.30–19.00 Uhr)
- Yoga II - Aufbaukurs ( 13.01.2023 – 10.03.2023, Freitag 18.00–19.30 Uhr (außer 24.02.2023))
- Gesund durch Atmen ( 12.01.2023 – 09.02.2023, Donnerstag 19.30–20.30 Uhr)
- Meditationskurs für Neueinsteiger ( 13.01.2023 – 10.02.2023, Freitag 12.00–13.00 Uhr)
- Neuro Yoga ( 17.03.2023, Freitag 18.00–21.00 Uhr)
- Hatha-Yoga-Anfängerkurs ( 12.01.2023 – 02.03.2023, Donnerstag 17.30–19.00 Uhr)
- Meditationskurs für Neueinsteiger ( 17.02.2023 – 17.03.2023, Freitag 12.00–13.00 Uhr)
- Gesund durch Atmen ( 16.02.2023 – 16.03.2023, Donnerstag 19.30–20.30 Uhr)
- Hatha-Yoga-Anfängerkurs ( 07.03.2023 – 25.04.2023, Dienstag 17.30–19.00 Uhr)
- Hatha-Yoga-Anfängerkurs ( 20.04.2023 – 22.06.2023, Donnerstag 17.30–19.00 Uhr)
- Yoga II - Aufbaukurs ( 21.04.2023 – 16.06.2023, Freitag 18.00–19.30 Uhr (außer 09.06.2023))
- Kakao-Zeremonie und Singkreis ( 12.02.2023, Sonntag 17.00–20.00 Uhr)
- Infoabend zur 2-Jahres-Ausbildung 2023 ( 06.01.2023, Freitag 19.00–20.00 Uhr)