Rekle Dich frei

oder, wie Rekelyoga Blockaden löst

In diesem Workshop praktizieren wir Alles-Rekeln, das auch als Rekelyoga bekannt ist.

Dabei wird der Organismus als Wahrnehmungsraum in Form eines Wahrnehmungs-Sensors betrachtet, mit dem Lebenserfahrungen gemacht werden können, durch die sich das Bewusstsein zunehmend erweitert.

In intensiven Situation neigt der Organismus unbewusst dazu, seine Wahrnehmungen durch Kontraktionen seiner Wahrnehmungsräume und durch fluchtartige Ausdehnungen nach außen, weg aus seinen Wahrnehmungsräumen, zu reduzieren. Somit wird das Erleben von unangenehm erscheinenden Wahrnehmungsinhalten reduziert oder gar aufgehoben.

Diese Verhaltensweisen sind angeboren und da sie unbewusst aktiviert werden, können sie zunächst auch nicht beeinflusst werden. Sie werden hier als „Wahrnehmungs-Reduktionen" bezeichnet und dienen auf der einen Seite dem Selbstschutz, erschweren auf der anderen Seite jedoch ein gesundes körperliches und geistiges Fließen und verhindern dadurch notwendige Erfahrungen, durch die das Bewusstsein erweitert werden würde.

Auch das Rekeln ist ein angeborenes und in der Regel unbewusstes Verhaltensmuster, das allerdings die Fähigkeit besitzt, den körperlichen und geistigen Fluss zu erweitern, indem es die Rekelnden von Ausdehnungen zurück in den Körper holt und seine Spannungen löst, wodurch sich die Rekelnden in ihrem Körper angekommen und erlebensfähiger fühlen.

Beim Alles-Rekeln werden diese Fähigkeiten des Rekelns bewusst auf den gesamten Körper angewendet, um in ihn hineinzugelangen, ihn zu lösen, Wahrnehmungs-Reduktionen aufzuheben und ihn zu einem durchgehend wahrnehmbaren Wahrnehmungsraum zu erweitern.

Begleitet werden die Alles-Rekeln-Praktiken von Atemübungen, die den Atemraum öffnen und erlebbar machen, indem sie seine Blockaden lösen und von Entspannungs- und Selbstmassage-Techniken, die die Lösung des Körpers und Erweiterung der Selbstwahrnehmung herbeiführen.

Abschließend praktizieren wir eine Meditation, um die befreiten Wahrnehmungsinhalte zu integrieren und eine möglichst ganzheitliche Selbstwahrnehmung zu erlangen.

Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich und er ist auch empfehlenswert für Weitergebende und die, die es werden möchten.

»Rekle Dich frei« (oder, wie Rekelyoga Blockaden löst )
24.03.2023, Freitag 18.00–21.00 Uhr mit Erkan Batmaz
Preis(e):
3-Std.-Workshoppreis 46,00
3-Std.-Workshoppreis ermäßigt 39,00
3-Std.-Workshoppreis online 46,00
3-Std.-Workshoppreis online ermäßigt 39,00
Anmelden

Erkan Batmaz

Erkan Batmaz ist Yoga- und Meditations-Lehrer. Als Praxisleitfäden zur Erweiterung des Bewusstseins hat er das Räkel Yoga, die Kausalmassage, die Kundalini Yoga Sutra und die Yoga Sutra Meditation entwickelt, welche er in Kursen, Workshops und Seminaren weitergibt. Er praktiziert und unterrichtet den Integralen Yoga und ist bestrebt, auf dem Weg zur Bewusstwerdung keine »blinden Flecken« zu hinterlassen. https://www.erkanyoga.de/