Movement Yoga
Bewege dich frei und vielfältig
Die Bewegungsvielfalt deines Körpers ermöglichen dir Schmerz- und Ausdrucksfreiheit.Nicht nur die Forschung zeigt das auf, sondern du kannst es auch intuitiv erfahren.
In diesem drei Stunden Workshop möchte ich dir die Wirkmechanismen der Bewegung und neue Erkenntnisse aus der Forschung präsentieren.
Dein Yoga-Wissen erweitert sich also um die Ebene des Nervensystems von uns Menschen. Dabei erfährst du die Grundlegenden Wirkmechanismen dieses Körperkomplexes. Nicht nur der Zusammenhang zwischen Körper und Gehirn wird sich dir erschließen, sondern auch weitere Funktionen, wie dein visuelles System und deine Propriozeption (Körperwahrnehmung).
In der Theorie spannend und in der Praxis nützlich. Die Form des Movement Yoga, die ich dir präsentieren möchte, schenkt deinem Unterricht und deiner Praxis neue Variationsmöglichkeiten und einen spielerischen Ansatz zur dynamischen Bewegung.
Im zweiten Teil des Workshop arbeiten wir uns Stück für Stück durch eine beispielhafte Movement Yoga-Stunde. Auf diese Weise erschließen sich dir Umsetzungsmöglichkeiten des zuvor gelernten Inhalts über das Nervensystem.
Es erwarten dich viele inspirierende Bewegungsmöglichkeiten, die auch bei Schmerzen, vorbeugend und behandelnd, helfen können.
- »Movement Yoga« (Bewege dich frei und vielfältig)
- 24.02.2023, Freitag 18.00–21.00 Uhr mit Nanda Maximilian Hohl
- Preis(e):
3-Std.-Workshoppreis 46,00
3-Std.-Workshoppreis ermäßigt 39,00
3-Std.-Workshoppreis online 46,00
3-Std.-Workshoppreis ermäßigt online 39,00 - Anmelden
Nanda Maximilian Hohl
Nanda ist ausgebildet als: Yogalehrer (BYV), Meditationscoach (BYVG) und Meditationskursleiter (BYVG), Mobility Trainer (RF) und Strength Coach (RF), Sport und Ernährungswissenschaftler (BA BK). Weiterbildungen in Fundamental Vinyasa Yoga (BYV), Stress Management, Mantra Yogalehrer (BYV) und Neuro Yoga.
Sein Herz schlägt für die Arbeit mit Menschen, was er vor allem in seiner Zeit als Sevaka (spritueller Aspirant) im Bad Meinberger Ashram leben durfte. Gemeinsam physisch und psychisch zu wachsen, anderen Menschen etwas Positives mit auf den Weg zu geben, das ist für ihn eine schöne Aufgabe im Leben.

Weitere Veranstaltungen mit Nanda Maximilian Hohl
- Hatha-Yoga-Anfängerkurs ( 10.01.2023 – 28.02.2023, Dienstag 17.30–19.00 Uhr)
- Yoga II - Aufbaukurs ( 13.01.2023 – 10.03.2023, Freitag 18.00–19.30 Uhr (außer 24.02.2023))
- Gesund durch Atmen ( 12.01.2023 – 09.02.2023, Donnerstag 19.30–20.30 Uhr)
- Meditationskurs für Neueinsteiger ( 13.01.2023 – 10.02.2023, Freitag 12.00–13.00 Uhr)
- Neuro Yoga ( 17.03.2023, Freitag 18.00–21.00 Uhr)
- Hatha-Yoga-Anfängerkurs ( 12.01.2023 – 02.03.2023, Donnerstag 17.30–19.00 Uhr)
- Meditationskurs für Neueinsteiger ( 17.02.2023 – 17.03.2023, Freitag 12.00–13.00 Uhr)
- Gesund durch Atmen ( 16.02.2023 – 16.03.2023, Donnerstag 19.30–20.30 Uhr)
- Hatha-Yoga-Anfängerkurs ( 07.03.2023 – 25.04.2023, Dienstag 17.30–19.00 Uhr)
- Hatha-Yoga-Anfängerkurs ( 20.04.2023 – 22.06.2023, Donnerstag 17.30–19.00 Uhr)
- Yoga II - Aufbaukurs ( 21.04.2023 – 16.06.2023, Freitag 18.00–19.30 Uhr (außer 09.06.2023))
- Kakao-Zeremonie und Singkreis ( 12.02.2023, Sonntag 17.00–20.00 Uhr)
- Infoabend zur 2-Jahres-Ausbildung 2023 ( 06.01.2023, Freitag 19.00–20.00 Uhr)